Die vor einiger Zeit an dieser Stelle vorgestellte IDE Aptana hat seit einiger Zeit auch PHP-Support auf Lager. Damit wäre der größte Nachteil dieses Programms ausgemerzt und es fallen einem nicht mehr viele Gründe ein, die gegen die Benutzung dieses freien, auf allen möglichen Plattformen laufenden Programms sprechen. Wer Aptana noch nicht kennt erhält hiermit einen Ausprobier-Befehl von mir.
Schon am 27. August wurde der entsprechende Milestone 9 veröffentlicht, was mir damals allerdings aus unerfindlichen Gründen entgangen ist. Und dann versuche ich mich heute zum ersten Male seit Wochen wieder nichtsahnend an PHP und plötzlich geht der Code Assistant auf. Solche Überraschungen lasse ich mir gefallen.
Kommentare (12)
Juicy ¶
12. September 2007, 19:23 Uhr
Aptana ist wirklich klasse, ist im Moment auch die IDE meiner Wahl. Wer noch unentschlossen ist solte sich die Screencasts von Aptana mal ansehen. (o:
Christoph ¶
13. September 2007, 08:39 Uhr
Das Update kam schon vor einiger Zeit. Habs gleich auf allen Arbeitsrechnern installiert. Jetzt fehlt Aptana eigentlich nichts mehr.
hans wurst ¶
16. September 2007, 19:19 Uhr
doch, es sollte direkt sonderzeichen umwandeln können beim eintippen, und einen einfachen ftp zugang mit drag and drop anbieten......und hmmm dann wäre es wirklich ziemlich perfekt =)
Peter ¶
17. September 2007, 22:56 Uhr
Ok, die FTP-Unterstützung ist in der Tat noch unter aller Kanone, da muss ich zustimmen.
Was die Sonderzeichen angeht: Kann man bei Aptana irgendwo eigene Hotkeys festlegen? Wenn dem so wäre, könnte man sich doch so zumindest die häufig gebrauchten Sonderzeichen (Umlaute und ß) umwandeln lassen. Ich hatte mal irgendeine IDE in den Fingern, bei der das so ging. Ich werde das beizeiten mal erforschen.
Jens ¶
19. März 2008, 15:32 Uhr
Ich habe Aptana Version
Aptana Studio, build: 1.1.4.008288
Aber dennoch kann Aptana keine PHP bearbeiten.
Also man kann sie schon bearbeiten, aber die Code Highlighting ist nicht da, also kann man in der Aktuellen Version wohl doch keine PHP Dateien bearbeiten.
Unter Projekt New -> Wird auch keine PHP zum auswählen angeboten.
Peter ¶
19. März 2008, 16:02 Uhr
Du musst das entsprechende Plugin installieren.
Help -> Update/Install -> Neue Features
Aptanaanfänger ¶
22. März 2008, 15:49 Uhr
hoffe dieser Beitrag wird überhaupt noch gelesen...
Aber hab da mal ne Frage zu Aptana, hier scheinen ja einige Fans davon zu sein. Finde das Programm an sich auch super zum arbeiten, aber zwei nicht vorhandene Sachen stören mich, und vielleicht weiß ja hier einer ob und wie man die Aptana beibringen kann.
Also zum einen zeigt Aptana am linken Rand keine Zeilennummern an, was ich manchmal sehr nervig finde, und was sonst fast alle Editoren beherschen.
Und zum anderen finde ich es auch sehr praktisch wenn in einem HTML Editor Sonderzeichen direkt umgewandelt werden, also z.B. a zu ä usw.
Hat da jemand eine Lösung?
Peter ¶
22. März 2008, 19:49 Uhr
Zitat Aptanaanfänger:
Window → General → Editors → Text Editor → Show Line Numbers
Ich weiß auch nicht wie es geht, aber kann man sich sowas nicht als Hotkeys einrichten?
xtcHorst ¶
30. September 2008, 20:40 Uhr
Falls es noch jemanden interessiert, dass Problem mit den falsch kodierten Zeichen löst ihr indem ihr über;
WINDOW -> PREFERENCES -> WORKSPACE geht
und unter 'TEXT file encoding' -> Other -> und da zB. 'ISO-8859-1' einstellt.
Gruß
xtcHorst
andi ¶
27. Februar 2010, 22:31 Uhr
Zitat Peter:
Fehlermeldung: The operation cannot be completed. See the details.
Peter ¶
27. Februar 2010, 23:50 Uhr
Tja, in den zwei Jahren seitdem hat sich einiges getan. Aptana sportet mittlerweile PDT als PHP-Komponente, das man (sofern ich mich erinnere) bei der Installation bzw. beim ersten Start installieren lassen kann.
andi ¶
3. März 2010, 20:09 Uhr
ich habe aptana 2.0, da funktioniert es nicht.