Wie fast immer habe ich mir einen Großteil der Aufzeichnungen von von Googles Entwicklerkonferenz I/O angesehen und die für Webnerds vermutlich spannendsten ausgewählt, damit ihr euch da nicht selbst durchkämpfen müsst. So besonders viel für den schon halbwegs informierten Durchschnittsentwickler war nicht dabei (Android-Talks, Enterprise-Geschwurbel und Anfänger-Workshops dominierten), aber wenig ist besser als nichts. Wer den Rest der Konferenz auch sehen möchte, findet alle Videos im Google Code Channel auf Youtube.
Web Fonts are changing the Web: Nach einer allgemeinen Einführung wird das neue Interface von Google Webfonts demonstriert und von verrückten Optimierungen und neuen Features (Subsetting, Mobile-Optimierung, API) erzählt. Außerdem gibt es ein neues Photoshop-Plugin für Googles Webfonts.
HTML5 Today with Google Chrome Frame: Ein 25 Minuten langer Überblick über alles was man je über Google Chrome Frame wissen will (kann man durchaus überspringen) plus einige Neuheiten: Eigenbau-Install-Prompts, Installation ohne Download und das Beste: Installation ohne Adminrechte!
HTML5 & What's Next: Etwas abgefahrenere HTML5- und CSS3-Zukunftsmusik (u.A. Filesystem-API und CSS-Mixins), die demnächst in unseren Browsern landen soll und teilweise auch schon in Chrome gelandet ist.
Chrome Dev Tools Reloaded: Paul Irish und Pavel Feldman geben eine detaillierte Führung durch die Devtools von Chrome und stellen auch ein paar neue Features vor. Wer bisher primär mit Firebug unterwegs ist, wird sicher das eine oder andere noch nicht kennen.
Creating Accessible Interactive Web Apps using HTML5: Ein paar dynamische HTML5-Webapps werden mit ARIA barrierefrei gemacht und ein paar neue Google-Tools werden vorgestellt. Nützlich vor allem für jene, die bisher noch nicht soviel von ARIA und Fokusmanagement gehört haben.
Kommentare (1)
Schnitzel ¶
24. Mai 2011, 06:31 Uhr
Cooler beitrag, das weis ich ja schon was ich heute im hotel anschaue *g*. Die Filme gehen aber echt ewig, hoffe das meine UMTS Flat nicht vorher aufgebraucht ist.