Befürworter und Gegner des Bundestrojaners und anderer strittiger Fahnungs- und Sicherheitsmaßnahmen trafen sich gestern Abend bei Hart aber fair im WDR um unter der Überschrift Tausche Freiheit gegen Sicherheit - wird unser Land zum Schnüffelstaat?
Moderator Frank Plasberg ins Wort zu fallen. Zugegen waren der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), Regisseur Dieter Wedel, der innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Fraktion Dieter Wiefelspütz, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) sowie der stellvertretende Vorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter Bernd Carstensen.
Die Sendung ist definitiv sehenswert und kann im WebTV-Archiv des WDR online abgerufen werden.
Kommentare (2)
Michael | quittungsblog.de ¶
26. April 2007, 12:07 Uhr
Die Sendung war sehr interessant, auch wenn ich fand, dass Herr Plasberg die Gästetruppe nicht so richtig im Griff hatte. Bzw. vielleicht hatten die Gäste sich auch einfach nicht im Griff.
Lexx ¶
26. April 2007, 12:35 Uhr
Julia Seelinger wurde ja wieder ausgeladen. Wollten wohl doch lieber einen von der SPD dabei haben.