
Schriftprobe
Entweder interessiert niemanden dass ich schon seit einiger Zeit eine neue Headline-Font sporte oder es hat keiner gemerkt. Letzteres ist eher anzunehmen, denn bei dieser Schriftart handelt es sich um die aus dem Fundus von Windows Vista stammende (und daher noch nicht sonderlich verbreitete) Constantia. Denn obwohl Constantia eine Ausgeburt des unheiligen Gates-Imperiums ist, lassen sich vier Dinge nicht von der Hand weisen:
- Das Web (und der Webdesigner) kann neben dem bekannten Einheitsbrei ein paar zusätzliche Fonts gut gebrauchen.
- Man kann sich sicher sein, dass sich mit der Verbreitung von Windows Vista auch die dazugehörigen neuen Schriften etablieren werden. Das wird vermutlich eher passieren als dass sich der CSS-Standard für individuelle Schriften durchsetzt, der seit kurzem zumindest in einigen Randgruppenbrowsern zu finden ist.
- Der Einbau in Websites ist unproblematisch. Mit der CSS-Eigenschaft
font-family
kann man schließlich Ersatzfonts notieren. - Constantia rockt.
An die Vista-Fonts kommt man als Windows-Nutzer ebenso einfach wie kostenlos heran: man muss nur den Microsoft PowerPoint Viewer 2007 herunterladen und entpacken oder installieren.
Fazit: Zurückhaltung ablegen, Vista-Fonts benutzen!
Kommentare (4)
OttoKrüja ¶
11. Oktober 2007, 19:59 Uhr
Hehe, ich hab's nich gemerkt, da ich den Webseiten das verwenden eigener Schriften nicht erlaube...
Ich weiß, ein Affront an jeden Webdesigner ;-)
Daniel ¶
11. Oktober 2007, 22:00 Uhr
Ich mag die neuen Fonts die bei Vista dabei sind sehr.
Quizfrage: Welche Schrift hat unser Logo? ;-)
neff ¶
11. Oktober 2007, 23:56 Uhr
MS Comic Sans tippe ich mal.
Aber was anderes:
Wenn diese blöde Schrift eh umsonst ist, warum kann ich sie dann nicht einfach runterladen ohne vorher diesen blöden PowerPoint Viewer zu laden?
Ist ja ein toller "Standart".
"Hey wenn du ne png in deinem Browser anzeigen willt, musst du aber erst vorher den Soundso PNG Viewer downloaden uns installieren."
Klasse Microsoft, echt toll.
Peter ¶
12. Oktober 2007, 08:24 Uhr
Moment! Es wäre nicht Microsoft, wenn diese Schriftart wirklich einfach so umsonst herunterzuladen wäre. Ich zitiere von der Website des Power Point Viewers:
Und natürlich halten wir alle uns an diese Vorgaben! Wir schreiben ja nur die Namen der Fonts füraufrichtige Vista-User in unsere CSS-Dateien. Niemals würde irgendwer hier es wagen, diese Schriften auf andere Computer zu kopieren, schon gar nicht auf Macs oder Linux-Rechner.
Nicht wahr?