Ich ringe seit Minuten um einen geistreichen Titel für diesen Post, aber mir fällt nichts ein. Es ist mal wieder ein schönes Plakat aus London.

Do you know someone who visits terrorist websites
ist ja noch lustig, aber der Rest … wie soll man das noch kommentieren?
Reisen? Terrorismus.
Vans mieten? Terrorismus.
Fotos machen? Gleich ab nach Guantanamo!
Solche Plakate hatten wir hier ja schon mal und dass da drüben selbst die GEZ einen auf Big Brother macht ist auch nichts neues, aber trotzdem, jedes Mal wenn ich ein neues Exponat aus der Reihe britische Überwachungs-Propaganda vor mir habe, muss ich mich zwingen, tatsächlich zu glauben was ich da sehe.
Kommentare (8)
Der S™ ¶
8. September 2008, 00:20 Uhr
Ich finde die "Anti-Terrorist Hotline" viel kranker... o_O Die sollten vielleicht mal Google nach Auskunft fragen. ;)
By the way: Wenn Google alle Rechte an den besuchten Seiten im WWW haben will... Müsste man nicht die komplette Firme nach Guantanamo schicken? :D
Lexx ¶
8. September 2008, 06:05 Uhr
Woher kommt eigentlich das Klischee, dass Terroristen nur in weißen Vans durch die Gegend fahren? Hollywood?
MiSc ¶
8. September 2008, 08:13 Uhr
diese art von plakaten hat auch langweilige copy gemeinsam: in New York City heißt's "If you see something, say something" und "Last year [so und so viel] people saw something and said something". Ehem... das geht ins Ohr, echt.
Peter ¶
8. September 2008, 08:13 Uhr
Zitat Lexx:
Schwarze Vans = MIB = Regierung = Die Guten
Greg ¶
8. September 2008, 12:14 Uhr
Könnten die nicht einfach eine Website starten und ein Mashup mit rottenneighbor.com machen? Dann könnten Leute das praktisch im Internet mitteilen, wenn ihr Nachbar ein Terrorist ist.
PainiaX ¶
8. September 2008, 19:19 Uhr
Da viel mir gleich das Video ein. Ist zwar Amerika aber kommt aufs selbe raus.
http://www.youtube.com/watch?v=6Q0Yxy-ypdY
Martin ¶
8. September 2008, 20:09 Uhr
Ich glaube du vergisst, dass vor 2 Jahren ein Bombenanschlag in London stattgefunden hat. Was soll man machen. Tatenlos rumsitzen und auf den nächsten Mufti warten? Klar, irgendwo geht es zu weit, aber ich sehe hier noch keine Grenzüberschreitung. Man kann ja nicht den Pöbel in höherer Kriminalistik ausbilden.
Peter ¶
8. September 2008, 20:25 Uhr
Zitat Martin:
Panikmache ist besser als Nichtstun? Glaube ich nicht. Keine Grenzüberschreitung? Mh, mal sehen … Antiterrorgesetze werden angewendet, wenn mal irgendwo spielende Kinder zu laut waren, dann werden mit Antiterror-Maßnahmen alle Singles überwacht, weil das ja alles Steuerbetrüger sein könnten und mein persönlicher Favorit: A family who were wrongly suspected of lying on a school application form have discovered that their local council used anti-terrorism surveillance powers to spy on them.
Und das sind nur die Meldungen der letzten Tage, an die ich mich auf die Schnelle erinnere!