Linux Libertine ist eine freie Serifenschrift. Und zwar eine richtig freie, ausgestettet mit der GNU General Public License und komplett mit freier Software gebaut. Sieht obendrein auch noch richtig gut aus:

Sample der Linux Libertine

Und sie ist ausgesprochen umfangreich. So gibt es unter anderem:

  • Die Schnitte Normal, Fett, Kursiv, Fett kursiv und Kapitälchen sowie eine unterstrichene Variante der Standardschrift.
  • Zeichen für Griechisch, Kyrillisch und Hebräisch
  • Unmengen an Ligaturen, wissenschaftlichen Sonderzeichen, fleuralen Symbole und Pfeilen
  • Mediäval- und Versalziffern
  • Meinen Lieblingsbuchstaben
  • OpenType-Features

Damit kann man schon mal etwas anfangen. Für Bugreports und Featurerequests steht ein Bugtracker bereit.