Man muss sagen, es hat sich gelohnt. Die alte Seite:

Das neue beta.bund.de:

Das sieht doch gleich aus wie aus einem ganz anderen Jahrhundert (was es wohl auch ist). Layout ist augeräumt und modern, ohne unpassend Web2.0-nuttig zu sein – allen runden Ecken und Verläufen zum Trotz. Obwohl die Informationsmenge beachtlich ist, findet man sich zurecht und das tabellenfreie HTML validiert sogar!
Nicht so cool: Es ist nur Transistional HTML, es gibt ein paar kleine CSS-Fehler, die URLs sind nicht besonders sprechend, Links nach draußen sind nicht markiert, es werden teilweise neue Fenster aufgemacht und wie man richtig Javascript-Links setzt, ist wohl bis zum Bund noch nicht durchgedrungen.
Aber das ist ja überwiegend Kleinkram. Ich denke angesichts des Beta-Status ist die Schulnote 2,0 durchaus angebracht.
Kommentare (14)
Julian Schrader ¶
17. November 2008, 19:28 Uhr
Rumms. Box-Model Probleme o.ä.? Bei mir (Safari/OS X Leopard) verschiebt es da noch einiges.
Aber warten wir mal die Final ab ;-)
Peter ¶
17. November 2008, 19:35 Uhr
Hm, interessant. Safari hab ich gerade nicht zur Hand, sonst würde ich mal schauen … in Firefox und Opera sieht’s jedenfalls tadellos aus.
Stefan ¶
17. November 2008, 20:02 Uhr
Bei mir ist es auch im Opera (Linux) etwas verschoben. Mit FF und IE6 gibt es aber keine Probleme. Bei Epiphany gibt es allerdings ähnliche Probleme wie beim Opera. Die unteren Boxen brechen um.
Tobias ¶
17. November 2008, 21:07 Uhr
Hübsch.
Weiß jemand welche Agentur dafür verantwortlich war?
Oder ist das Inhouse entstanden?
Stefan ¶
17. November 2008, 21:17 Uhr
Hihi. Hab grad den verlinkten Beitrag gelesen. Ich stelle mir gerade
<a onlick="tolle_funktion()" href="#">
bildlich vor.. :DPeter ¶
17. November 2008, 22:26 Uhr
Zitat Tobias:
Ich weiß es nicht sicher, aber wenn man sich ansieht was passiert, wenn unsere verwählten Volkszertreter externe „Experten“ anheuern, kann es angesichts der Qualität nur Inhouse sein. So paradox das klingen mag.
Zitat Stefan:
Ups. Korrigiert.
Johannes ¶
17. November 2008, 22:27 Uhr
Für die Seite ist das Bundesverwaltungsamt in Köln zuständig.
Perun ¶
17. November 2008, 23:26 Uhr
Das ist natürlich ganz, ganz schlimm ... pöse, pöse Purchen waren da am Werk. ;-)
Finkregh ¶
18. November 2008, 16:51 Uhr
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich wie oft so eine Seite versucht einen Keks zu setzen... Das waren sicherlich +20 Klicks auf "Nein!"
Herr Gabriel ¶
18. November 2008, 17:01 Uhr
Zitat Finkregh:
Ist doch schön, dass es dir wenigstens noch mitgeteilt wird.
:O
A. Nonymous ¶
18. November 2008, 20:06 Uhr
… und verkraftet nur „Standard“-Schriftgröße, sonst schieben sich Elemente ineinander.
David Airey ¶
19. November 2008, 14:26 Uhr
Hi Peter,
Thanks very much for mentioning my mini-series about how designers charge. Greatly appreciated.
David
Peter ¶
20. November 2008, 16:03 Uhr
Da die Jungs unter die BITV fallen, müssen die aber noch ein wenig an der Optimierungsschraube drehen. Ich sage nur Tabellen, Tastaturfokus etc...
oder Box-Model Probleme o.ä. unter Mac OS 10.5
Ist ja erstmal nur eine Beta-Version
Sebastian ¶
21. November 2008, 08:40 Uhr
recht schick das Design, hat mich aber direkt an das Design von XING erinnert.