Während die halbe Welt den Umstand abfeiert, dass endlich mal ein Firefox erschienen ist, der mal ausnahmsweise nicht sieben Gigabyte Arbeitsspeicher belegt, hat ein anderes großartiges Projekt einen Meilenstein veröffentlicht. Die hier schon oft vorgestellte Windows-Laufzeitumgebung Wine hat Version 1.0 erreicht! Mit Wine betreiben kluge Leute alle Arten von Windows-Programmen (z.B. Photoshop) unter Linux genau so gut wie unter Windows. Version 1.0 ist das erste offiziell stabile Release nach über 15 Jahren Entwicklungszeit. Danke und Respekt an Wine und all, die daran gearbeitet haben!
Kommentare (3)
Marc ¶
18. Juni 2008, 00:13 Uhr
Und wenn Google die Entwicklung von Wine weiterhin unterstützt, dann können wir bald unter GNU/Linux tatsächlich jedes wichtige Windows Programm ausführen :)
Klaus ¶
18. Juni 2008, 05:52 Uhr
muss sagen, hochachtung an das projekt. hab nicht gedacht, dass die jemals den 0.9xer-zweig verlassen (bzw. dass ich es in meiner studienzeit noch miterleb)
Axel ¶
18. Juni 2008, 22:13 Uhr
Leider ist das mit den 3D-APIs immer noch ein großes Problem.
Aber es könnte sein, dass durch die immer größer werdende Marktmacht von Apple OpenGL wieder in die leitende Rolle übergeht.
Ich fände es super. Derzeit ist D3D10 einfach mit Abstand die beste API für 3D in jeglicher Hinsicht. Sowohl bei Dokumentation, Support, Tools als auch bei der Grundstruktur.
OpenGL 3.0 ist allerdings ein wichtiger Schritt nach vorne. Es kommt nur nicht.