Unser Lieblingsmonopolist hat sich schon wieder ein neues Favicon zugelegt:
Im Vergleich zum alten Icon finde ich dieses hier schon besser – jedenfalls als Repräsentant Marke Google. Zur schlichten Suchseite wollen die knalligen, flächigen Farben nicht so recht passen.
Kommentare (15)
Greg ¶
9. Januar 2009, 19:44 Uhr
Ich finde es hässlich, aber viel besser als das alte! Das hat überhaupt nicht zu Google gepasst.
Ingo ¶
9. Januar 2009, 20:25 Uhr
Also ich find's fast noch schlimmer als das alte neue ;)
knub ¶
9. Januar 2009, 21:15 Uhr
Mir gefällt es sehr gut :).
Blogcopter ¶
9. Januar 2009, 21:46 Uhr
Ich favorisiere nach wie vor das »neue Alte«. Es wirkt meines Erachtens um einiges seriöser als dieses neue Web 2.0 Dings mit untypischer abstrakt-provozierender Farbgebung (inkl. Komplimentärpixel... pardon, -farben).
dp ¶
9. Januar 2009, 22:11 Uhr
Erinnert mich irgendwie an http://pics.computerbase.de/1/8/1/8/9/1_m.jpg.
Die Farben sind lediglich einmal im Uhrzeigersinn gedreht.
Konstantin ¶
10. Januar 2009, 00:19 Uhr
Typischer Fall einer Verschlimmbesserung
soophie ¶
10. Januar 2009, 12:42 Uhr
bei dem logo denke ich erst an chrome und dann an google. aber das g durch die Abtrennung der Farbbereiche gefällt mir. nur die Farben nicht
Jan Theofel ¶
10. Januar 2009, 13:54 Uhr
Das ist doch kein favicon. Ich sehe da nur ein paar Farbklekse... Soll heißen, gefällt mir gar nicht.
Denis ¶
10. Januar 2009, 16:01 Uhr
Ich find das neue viel besser. Nur muss man erstmal das "g" suchen :)
Christian Hayungs ¶
11. Januar 2009, 00:15 Uhr
Hässlich.
erlehmann ¶
11. Januar 2009, 08:34 Uhr
Was Hayungs sagte. Der Kontrast ist kaum auszuhalten.
Konrad ¶
12. Januar 2009, 14:46 Uhr
Mir ist es eins, welches Favicon Google nutzt - mich stört nur, dass es für alle Google-Dienste gleich zu sein scheint. Eine eindeutige Unterscheidung (Google-Suche, -Maps, ...) würde da wesentlich mehr helfen als einfach nur ab und zu das Favicon generell zu ändern.
Denis ¶
12. Januar 2009, 19:21 Uhr
Zitat Konrad:
Also Kalender und Docs z. B. unterscheiden sich. Aber Maps und Suche nicht, da ahst Du Recht.
plerzelwupp ¶
13. Januar 2009, 21:34 Uhr
Ich kann mich nicht daran gewöhnen - ständig such ich den google-Tab ;-)
Florian ¶
19. Januar 2009, 13:56 Uhr
Ich finde es auch nicht wirklich edel, der Designer war ja André Resende und sein eingeschicktes Favicon sah so aus:
Favicon von André Resende
Eigentlich gar nicht so schlecht, aber was Google daraus gemacht hat ist alles andere als passend.
mfg Flo