- Browser: Firefox 3 Memory Benchmarks and Comparison – Noch ein Browser-Benchmark, diesmal geht’s um Speicher. Überraschend: Safari schluckt am meisten!
- Zugänglichkeit: Studie: Überschriften und Barrierefreiheit – Erkenntnisse zu HTML-Headlines und Barrierefreiheit.
- Schäuble: Wer speichert was über mich – Wie Schleswig-Holsteiner herausbekommen, was Schäuble, Stasi und Schufa über einen gespeichert haben.
- Tutorial: Design and code a website in The Gimp, HTML and CSS – Vierteiliges Tutorial, das zeigt: Man kann mit Gimp doch etwas anständiges anstellen!
- Tools: 15 Tools to Help You Develop Faster Web Pages – Ein wenig Geschwindigkeit kann man aus jeder Seite herauskitzeln.
- Javascript: shiftzoom.js 1.0 – Allows you to add zoom and pan functionality to oversized images on your webpages. It uses unobtrusive javascript to keep your code clean. Was will man mehr?
- Versales ß: ß jetzt auch als Grossbuchstabe – Selbst in der Schweiz haben sie eingesehen, dass das große ß nicht aufzuhalten ist!
- Flash/Javascript: Der heilige Gral des Webvideo – Wie man mit wenigen Zeilen JS H.264-Videos als Flash in Websites einbindet.
Wer weitere Vorschläge für diese und zukünftige Listen hat, möge sie mir zukommen lassen.
Kommentare (10)
Marc ¶
2. Juli 2008, 05:59 Uhr
5 von 7 sofort in neuen Tabs aufgemacht, einen kannte ich schon. Einer war mir egal (rate mal ;-) ). Das ist mal eine Quote für eine Linkliste... Weiter so, Volltreffer!
steve ¶
2. Juli 2008, 07:22 Uhr
hehe, danke für die Bemerkung für uns Schweizer *g*
Christian Hayungs ¶
2. Juli 2008, 10:50 Uhr
"Für Schweizer Schreibende ändert sich sowieso nichts, hierzulande ist das ß seit 2006 offiziell abgeschafft."
Sie sind uns wieder mal so weit vorraus.
Martin ¶
2. Juli 2008, 12:05 Uhr
"Vorraus" sind sie uns vielleicht, voraus aber nicht. Ich hoffe, daß das Eszett niemals abgeschafft wird.
Nikolaus ¶
2. Juli 2008, 12:11 Uhr
Komisch, in der Liste vom Datenschutzzentrum kann ich "Schufa" und "StaSi" auswählen, nur nicht "Schäuble"... Wie kommt das denn?
Martin ¶
2. Juli 2008, 13:27 Uhr
Ja, genau... Dabei hätte ich mir doch so gerne mal die private Privatdatensammlung von Herrn Schäuble angesehen.
Mal im Ernst: Dieses dauerhafte und unsachliche Schäuble-Bashing in der deutschen Blogszene ist fast schon unerträglich.
Peter ¶
2. Juli 2008, 15:06 Uhr
Zitat Martin:
Unerträglich? Unersätzlich! Alle großen Medien hecheln ihm ja brav hinterher, ein Gegengewicht tut Not!
Peter ¶
2. Juli 2008, 15:13 Uhr
Zitat Marc:
Danke dafür im Übrigen. So sollen meine Linklisten auch sein, der Krempel den so wie so jeder liest muss nicht noch mal verlinkt werden.
Marc ¶
3. Juli 2008, 07:05 Uhr
Hey Peter, "Webdesigner und Linux-Nerd", ich hab da was für Dich:
http://www.stefanoforenza.com/rapache-by-night/
Ist zwar etwas "un-nerdig", aber sieht sehr interessant aus. Mal am Wochenende testen.
Peter ¶
3. Juli 2008, 10:14 Uhr
Zitat Marc:
Genau richtig für die nächste Linkliste.