- CSS: Object Oriented CSS – Interessante Idee. Je länger ich darüber nachdenke, umso weniger gaga erscheint sie mir.
- Javascript: Don’t repeat your moo – Nerd-Alarm! Wie man in Mootools mit Quasi-Closures den eigenen Namespace sauber hält.
Du hast Vorschläge für die nächste Linkliste? Ein tolles Programm, einen wichtigen Link oder einen interessanten Artikel? Lass es mich wissen!
Kommentare (4)
Pascal ¶
4. März 2009, 14:26 Uhr
OOCSS entwickelt jeder erfahrene Webdesigner irgendwann automatisch mehr oder weniger. Und wenn es wenigstens DRY-Prinzip ist.
Axel ¶
4. März 2009, 15:58 Uhr
Ich hab mich schon immer gefragt, warum man bei CSS nicht von anderen Styles erben kann.
Nico ¶
4. März 2009, 16:00 Uhr
Bin grad auf der Arbeit und muss sagen da im IE 7 und einer Auflösung von 1024*768 sprengt dieser AK Banner da oben die Seite wenn der aufplott! :)
So nun zum Thema denke sowas sollte man sich auf jedenfall bei Größeren Seiten anschauen, Portale oder Netzwerke zum Beispiel, die Internet Verbindungen sind mittlerweile so Leistungsfähig das man sich nicht mehr wirklich um ein paar kbs kümmern muss, ausser nnatürlich traffic kosten *g*
Sonst fange ich mittlerweile auch an alles Sauber in der HTML und CSS Datei zu halten und zu Kommentieren!
sga ¶
4. März 2009, 16:57 Uhr
and now for something completely different: warum ändert sich dein fav-icon in der bookmark-toolbar des ff 3.0.6 immer in das der seite, die ich danach ansurfe? sei es dein twitter-account mit dem türkisen "t" oder der lawblog mit dem lütten "law", das "P" bleibt eigentlich nie.