Schon gewusst? Am Morgen des 5. Dezember 1998 erging der hoheitliche Befehl von Bill Gates, die Office-Formate möglichst unbrauchbar zu gestalten.
One thing we have got to change in our strategy — allowing Office documents to be rendered very well by other peoples browsers is one of the most destructive things we could do to the company.
We have to stop putting any effort into this and make sure that Office documents very well depends on PROPRIETARY IE capabilities.
Anything else is suicide for our platform.
[…]
Dieses Dokument und all die anderem aus diesem Verzeichnis kommen aus einem Anti-Monopol-Prozess gegen Microsoft.
Kommentare (4)
Christian ¶
18. März 2008, 08:27 Uhr
Naja als wenn man das jemals in Frage gestellt hat, und rein wirtschaftlich gesehen kann ich die Entscheidung sogar nachvollziehen... als Endnutzer natürlich überhaupt nicht.
Wenn man bereits ein Monopol besitzt mit dem alle unzufrieden sind, gerne wechseln würden, das aber nicht können weil sonst alle Dokumente der letzten X Jahre für die Katz währen, dann ist es doch Fatal alle Türchen zu öffnen um es den den Leuten leicht zu machen.
Genau das selbe hat MS ja auch fürs Web an sich versucht. IE sollte aus meiner Sicht sowas wie einen eigenen Standard verbreiten... das der IE so beschissen rendert liegt meiner Meinung nach auch nicht daran das die Leute in Redmond zu dumm sind was gescheites auf die beine zu stellen...
Obergefreiter Karotte ¶
18. März 2008, 09:02 Uhr
Man, dabei tut der Bill doch immer so nett. Als Entscheidung mit Wirtschaftlichen Hintergrund ist das aber auch nur dann nachzuvollziehen, wenn man das nur oberflächlich betrachtet.
Langfristig bleibt doch nicht einmal Microsoft davon verschont sich an Standards zu halten -- auch an die, die nicht von ihnen kommen.
Der IE war ja Anfangs eine echte Alternative, dann aber die Fehler den Fehler zu machen sich nicht oder kaum weiterzuentwickeln, nur weil man 90% des Marktes beherrscht, kann man nicht anders als dumm bezeichnen. Selbst, wenn der IE 99% des Marktes beherrscht hätte, irgendwann regt sich auch beim letzten Dau der Wunsch nach etwas Fortschritt.
Axel ¶
18. März 2008, 15:51 Uhr
Da geht's aber um den HTML-Output von Office und das dieser nur in IE korrekt gerendert werden soll.
Das Format an sich ist zwar auch verdammt scheiße, aber das liegt eher an historischen Unfähigkeiten als an politischen Entscheidungen ;-).
Stefan ¶
22. März 2008, 16:27 Uhr
Haha - einfach nur geil :-).
Passt nur auf, ich kann unter meinem Linux ein Windows emulieren und Windows Programme mit WINE benutzen! Also wäre ich dafür, dass alle PCs nur noch mit Linux und einem emulierten Windows ausgeliefert werden :-D...