Der Trick, mit dem man 8-Bit-PNGs mit einem Alphakanal erstellen kann, ist schon etwas älter. Die mit Fireworks erstellten Grafiken zeichnen sich durch funktionierende Teiltransparenz in ordentliche Browsern aus, haben aber gleichzeitig einen akzeptablen Fallback – alle Pixel, die nicht 100% Deckkraft haben, werden einfach nicht dargestellt. Das ist meist besser, als sich mit 32-Bit-PNGs und dem AlphaImageLoader abzumühen und der einzige wirkliche Haken an dieser Methode war bisher, dass man eben Fireworks dazu brauchte.

RGBA-PNG-8 im Firefox und Internet Explorer

Testseite

Bisher! Denn diese praktische Anleitung erklärt, wie man Ganze auch anders hinbekommt. Ein Programm namens pngquant verwandelt herkömmliche RGBA-PNGs (PNG-24) in 8-Bit-PNGs mit Alphakanal, die nicht nur kleiner sind, sondern eben auch im IE6 einigermaßen funktionieren. Das Tool gibt es von Haus aus sowohl für Windows als für Linux und das Tutorial verweist auch auf eine Mac-Version. Ubuntu hat pngquant auch in den Paketquellen.

Persönlich finde ich ja, dass man sich auch dieses Gebastel sparen sollte und dem IE6 einfach alles, was er nicht ohne Hängen und Würgen sofort darstellt einfach ersatzlos wegnehmen sollte. Aber man kann sich das ja nicht immer aussuchen, daher wird daher wird die Methode sicher irgendwann nützlich werden.